Die Mitgliedschaft im Verein der JFKS zu verwalten ist ganz einfach. Mit diesem Link kommt Ihr zu folgenden Anmeldedialog.

Wenn Ihr Probleme beim Anmelden habt, dann lest bitte diese Hinweise zur Problemlösung.

Die Email-Adresse ist diejenige, mit der Ihr Euch registriert habt. Das kann vor kurzem über den Mitgliedschaftsantrag geschehen sein oder früher über das Vorgängersystem Tuurio. Jede Familie hat genau eine solche Email-Adresse, auch wenn mehrere Menschen zu dieser Familie gehören. Solltet Ihr noch kein Passwort haben oder solltet Ihr Euer Passwort vergessen haben, so könnt Ihr über “Neues Passwort anfordern” ein neues Passwort per Email erhalten, mit dem Ihr Euch dann hier anmelden könnt.

Sobald Ihr Euch angemeldet habt seht Ihr folgenden Bildschirm.

Hier habt Ihr verschiedene Möglichkeiten.

1. Ihr könnt Eure Mitgliedsbescheinigung herunterladen.

2. Ihr könnt ein neues Passwort festlegen und speichern.

3. Auch Eure gesammten Mitgliederdaten könnt Ihr als PDF herunterladen.

4. Wenn Ihr wollt, dann könnt Ihr auch ein Bild von Euch oder Eurer Familie hochladen.

Wenn Ihr etwas runterscrollt, dann seht Ihr Reiter für die verschiedenen Arten von Mitgliedsdaten.

5. Unter “Kontaktdaten” gibt es vor allem Eure Email-Adresse. “Verknüpfte Mitgliederprofile” gibt es, wenn jemand aus Eurer Familie im Vorstand mitarbeitet und daher eine eigene Kennung mit zusätzlichen Zugriffsrechten besitzt.

6. Unter “Kontodaten” findet Ihr die Daten für Eurer SEPA Lastschriftmandat. Hier könnt Ihr dies nicht ändern sondern nur mit unserem separaten Formular.

7, Unter “Meine Ereignisse” findet Ihr die Emails, die wir an Euch gesendet haben.

8. Die Reiter “Partner” und “Kinder” dienen dazu, die Namen anderer Mitglieder Eurer Familie einzutragen. Dies ist zum Beispiel notwendig, wenn ein Kind einen Schrank bekommen soll und die Familienamen sich unterscheiden.

9. Messages/Payments haben wir aus Tuurio übernommen. Die Felder ermöglichen Euch festzulegen, wer von Euch Emails von uns bekommen möchte.

Außerdem gibt es oben rechts unter “Meine Daten” noch ein paar weitere Funktionen.

10. Unter “Meine Rechnungen” könnt Ihr Eure Mitgliedsrechnungen einsehen und auch herunterladen. Ihr seht dort auch, ob vielleicht noch ein Rest-Betrag offen ist.

11. Und letztendlich könnt Ihr auch – was wir natürlich nicht hoffen – unter “Kündigung einreichen” Eure Mitgliedschaft beenden. Beachtet bitte, dass gezahlte Mitgliedsbeiträge nicht erstattet werden, auch nicht anteilig.

12. Eine Sache noch: hinter den drei Strichen links neben “Meine Daten” verbirgt sich noch ein Menü mit vereinsspezifischen Funktionen, vor allem ein Formular, um ein SEPA Lastschriftmandat zu erteilen (siehe unten).

Wenn Ihr Fragen habt, dann schreibt bitte eine Email an treasurer(at)theverein.com